Home > Hilfe & Services

SecureGo plus

Jetzt wechseln und einrichten!

So klappt die Einrichtung der SecureGo plus-App schnell und unkompliziert.

Abhängig davon, welches TAN-Verfahren Sie bisher genutzt haben,App-Store gibt es unterschiedliche Wechselvorgänge. Für die Umstellung von mTAN auf die SecureGo plus-App können Sie die Videoanleitung für einen besonders einfachen Wechsel nutzen:

Alternativ können Sie den Wechsel des Verfahrens selbstständig mithilfe der folgenden PDF-Anleitungen abschließen:

Wechsel mTAN
Wechsel von mTAN

Sie nutzen aktuell das mobileTAN-Verfahren? So wechseln Sie in wenigen Schritten zur modernen SecureGo plus-App.

PDF Anleitung

Wechsel SecureGo
Wechsel von SecureGo

Sie nutzen bereits SecureGo? Der Wechsel zu SecureGo plus ist mit wenigen Klicks erledigt - jetzt schnell umsteigen.

PDF Anleitung

Ersteinrichtung
Ersteinrichtung

Sie haben noch kein TAN-Verfahren? Dann profitieren Sie gleich von allen Vorteilen und richten Sie jetzt die SecureGo plus-App ein.

PDF Anleitung

Hinweis: Sie sind aktiver Nutzer von smartTAN mit einer NIBCard? Dann müssen Sie nichts umstellen oder wechseln!

Weitere Informationen

Jetzt werden Ihre Bankgeschäfte noch sicherer. Banking-Transaktionen schnell, einfach und sicher freigeben!

Ihre Vorteile mit SecureGo plus

  • Authentifikation immer und überall bequem per Smartphone oder Tablet
  • Hohe Sicherheitsstandards
  • Einrichtung und Nutzung auf drei Geräten zeitgleich möglich
  • Einfache und schnelle Online-Registrierung mithilfe eines QR-Codes zur Aktivierung (wird postalisch zugestellt)
  • Kostenfreie Nutzung

Hier geht's zum Download

SecureGo plus
für iOS
iOS

Jetzt hier herunterladen

SecureGo plus
für Android
Android

Jetzt hier herunterladen

So funktioniert's

Überweisungen und andere TAN-pflichtige Aufträge können Sie ganz einfach über die SecureGo plus-App freigeben. Dazu erhalten Sie zur Freigabe eine Push-Benachrichtigung in der SecureGo plus-App. Bitte überprüfen Sie die in der Push-Benachrichtigung angezeigten Daten und autorisieren Sie dann den Vorgang mit dem von Ihnen gewählten Code. Bei diesem Freigabecode kann es sich zum Beispiel auch um ein Biometrie-Merkmal handeln. Im Anschluss erhalten Sie eine Bestätigung.

Fragen und Antworten

Sie haben weitere Fragen zur Registrierung, Installation oder Nutzung der SecureGo plus App? Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie hier.

Die bisherigen Verfahren mobileTAN und SecureGo werden zum 30. Juni 2023 abgeschaltet.
Warum? Weil die unverschlüsselte Übermittlung einer Transaktionsnummer (TAN) mittels SMS nicht mehr den neuesten Sicherheitsstandards entspricht. Geben Sie zukünftig sicher und flexibel Ihre Transaktionen und Aufträge in unserer passwortgeschützten SecureGo plus-App frei.

Die SecureGo plus-App können Sie ab der iOS-Version 14 bzw. ab der Android-Version 6 nutzen. Sofern Ihr Endgerät diese Versionen nicht darstellen kann oder Sie kein Smartphone nutzen oder keine App zur TAN-Freigabe nutzen möchten, steht Ihnen als Alternative das TAN-Verfahren Sm@rtTAN-plus in Verbindung mit der NIBCard zur Verfügung.

Benötigen Sie Hilfe bei der Umstellung auf das SecureGo plus-Verfahren? Rufen Sie uns Montag bis Freitag zwischen 8 und 20 Uhr an unter

069 24437200

Top