Einfach besser vorsorgen und Geld anlegen - mit dem Festgeldkonto speziell für Minderjährige bei NIBC Direct. Zum Sparen, als Geldanlage für Kinder und Jugendliche oder zur Finanzierung der Ausbildung ist das Jugend-Festgeld eine attraktive Alternative zum Sparbuch. Denn hier gibt es mehr Zinsen auf das Geld für Ihren Nachwuchs.
Bei der Eröffnung eines Jugend-Festgeldkontos (Jugend.Kapital.Konto) legt die Bank ein kostenloses Tagesgeldkonto (Jugend.Zins.Konto) als Verrechnungskonto an. Bis zur Volljährigkeit des Kindes dürfen ausschließlich die gesetzlichen Vertreter, i.d.R. Sie als Eltern, über die Konten verfügen.
Jugend-Festgeld (Jugend.Kapital.Konto) ist eine Alternative zum Sparbuch, wenn beispielsweise Eltern eine Geldanlage für ihre Kinder suchen. Das Geld wird mit einer bestimmten Laufzeit angelegt; dabei kommt ein Betrag von mindestens € 1.000 auf das Festgeldkonto. Der Betrag ist damit nicht flexibel wie beim Tagesgeld verfügbar, bringt im Vergleich zu einem Sparbuch aber einen höheren Zinsertrag.
Das Jugend-Festgeld ist eine sichere Geldanlage zum Sparen, denn auch für dieses gilt die Einlagensicherung der Bank. Minderjährige Kinder können sich das Geld oder den Zinsertrag nicht ohne Zustimmung auszahlen lassen; über den angelegten Betrag verfügen die Eltern oder andere gesetzlicher Vertreter.
Anders als beim normalen Festgeldkonto eröffnen die gesetzlichen Vertreter des Minderjährigen das Jugend-Festgeld als Geldanlage Konto für Kinder und Jugendliche, in der Regel für die eigenen Kinder. Sie können über die Konten - das Jugend.Kapital.Konto und das automatisch angeschlossene kostenlose Tagesgeldkonto - verfügen. Erst am 18. Geburtstag des Minderjährigen geht der Betrag inklusive Zinsen auf den Nachwuchs über und die Bank zahlt die Geldanlage nach Ende der Laufzeit aus.
Die Geldanlage eignet sich für Eltern, die mehr Rendite für ihre Kinder wollen, als ein klassisches Sparbuch abwirft. Die Festgeld-Anlage wird für eine Laufzeit zwischen 2 und 10 Jahren und zu einem fixen Zins abgeschlossen. Im Vergleich zu einem Sparbuch ist die Anlage damit weniger flexibel, bringt aber höhere Zinsen. Das Jugend-Festgeld kann ab einer Mindestanlage von € 1.000 angelegt werden.
Wichtig: Bis zur Volljährigkeit des Kindes dürfen ausschließlich die Eltern oder andere gesetzliche Vertreter über das Festgeld sowie das angeschlossene Tagesgeldkonto verfügen.
Für das Jugend-Festgeld sind wie bei anderen Anlagen dieser Art Laufzeiten zwischen 2 und 10 Jahren möglich. In der Regel gilt: Je länger Sie den Betrag von mindestens € 1.000 bei der Bank anlegen, desto höher der Zinssatz auf das Festgeld. Die verfügbaren Laufzeiten finden Sie in der Übersicht.
Gehen Sie auf der Internetseite zum Festgeldangebot unter
https://www.nibcdirect.de/produkte/sparen-anlegen/jugend-festgeld.aspx und klicken Sie dort auf "Jugendfestgeldkonto eröffnen". Anschließend gelangen Sie in den Kontoantragsprozess, geben dort alle abgefragten Daten an und folgen den weiteren Schritten. Bitte beachten Sie, dass für die Eröffnung eines Jugendfestgeldkontos (Jugend.Kapital.Konto) in jedem Fall auch ein kostenloses Tagesgeldkonto (Jugend.Zins.Konto) als Verrechnungskonto für den minderjährigen Kontoinhaber eröffnet wird.
Nein, da die Kontoeröffnungsprozesse für Erwachsene und für Minderjährige getrennt ablaufen, ist das nicht möglich. Bitte eröffnen Sie in diesem Fall erst ein Festgeldkonto für sich selbst unter
Festgeldkonto
und anschließend ein Jugendfestgeldkonto (Jugend.Kapital.Konto) für Ihr Kind unter
Jugendfestgeldkonto
Mit dem 18. Geburtstag wird aus dem Minderjährigen ein Volljähriger, aus dem Jugend.Kapital.Konto wird ein Mehr.Kapital.Konto und Ihre gesetzliche Vertretungsvollmacht fällt weg. Der gerade volljährig Gewordene ist dann allein befugt, über die Geldanlage zu verfügen. Die Zugangsdaten der Eltern zu dem Konto, wie PINs und TANs, verlieren ihre Gültigkeit. Wir sind verpflichtet, auch die Ausweisdaten des jungen Erwachsenen aufzunehmen und schicken ihm oder ihr daher zum 18. Geburtstag neue Antragsunterlagen mit einem eigenen Kundenstammvertrag zu. Dann muss nur noch die Legitimation via PostIdent über die Deutsche Post erfolgen (www.nibcdirect.de/postident). Sobald wir alle Unterlagen erhalten haben, verschicken wir die neuen Zugangsdaten an den dann Volljährigen.
Die NIBC Bank N.V. unterliegt den niederländischen Regelungen zur Einlagensicherung.
Jeder Sparer hat Anspruch auf Entschädigung bis zu einer maximalen Höhe von insgesamt € 100.000. Dieses Maximum gilt für alle Konten jedes individuellen Sparers bei einer Bank insgesamt, nicht jedoch für jedes einzelne Konto.
Das bedeutet: Wer mehr als ein Konto bei einer Bank oder einer ihrer Filialen hat, hat entsprechend der Einlagensicherung nur Anspruch auf eine Entschädigung von insgesamt € 100.000 bei dieser Bank. Einzige Besonderheit: Im Falle von gemeinsamen, sogenannten Oderkonten hat jeder der Kontoinhaber für sich Anspruch auf den Maximalbetrag von insgesamt € 100.000 bei dieser Bank.
Prima. Sollte Ihr Kind jedoch noch kein NIBC Direct Kunde sein, so eröffnen Sie bitte das Jugend-Festgeldkonto hier.
Eröffnen Sie hier Ihr Jugend-Festgeldkonto.
Jugend.Kapital.Konto
2 Jahre............................................................ | 0,40% p.a. |
3 Jahre............................................................ | 0,45% p.a. |
4 Jahre............................................................ | 0,50% p.a. |
5 Jahre............................................................ | 0,55% p.a. |
6 Jahre............................................................ | 0,60% p.a. |
7 Jahre............................................................ | 0,65% p.a. |
8 Jahre............................................................ | 0,70% p.a. |
9 Jahre............................................................ | 0,70% p.a. |
10 Jahre............................................................ | 0,70% p.a. |
Diese Zinssätze gelten für alle unter 18 ab einer Mindesteinlage von € 1.000 und werden nicht durch Ausnahmen oder Sonderbestimmungen eingeschränkt.